Angefangen haben Wolfgang und Markus Wüst - die Inhaber der Firma - mit einer Bürste, dem eigenen Traktor und einem Wasseraufbereitungsgerät, um die Module der eigenen PV-Anlage zu putzen. Nach und nach kamen Anfragen von Verwandten und Bekannten, die die Vorteile der PV-Reinigung erkannten und ihre Anlage auch gereinigt haben wollten.
Durch Mund- zu Mundpropaganda gewann der Zwei-Mann-Betrieb schnell an Zulauf. Wolfgang und Markus legten 2018 die Prüfung zum "zertifizierten PV-Reinigungsspezialisten" ab, um ihren Kunden eine fundierte und qualitativ hochwertige Reinigungsleistung erbringen zu können. Stets zuverlässig, engagiert und kompetent haben sich die beiden einen großen und stetig wachsenden Kundenstamm aufgebaut. Um die steigende Zahl an Aufträgen bewältigen zu können, kam Bruder Andreas mit ins PV-Reinigungs-Team. Inzwischen ist die PV-Reinigung Wüst auch über die Region hinaus tätig.
Das Leistungsangebot konnte inzwischen um die Bereiche "Mietpark", "Baumfällung" und "Tiefladertransporte" erweitert werden: 
Als erfahrener Kfz-Servicetechniker ist Markus Wüst für den Fuhrpark zuständig und hält diesen durch ständige Wartung und Services stets funktionstüchtig und auf dem neuesten Stand.
Im Bereich "Baumfällung" ist Wolfgang Wüst als Holzspezialist der Mann vom Fach und auch die Aufträge im Transportwesen fallen in seinen Bereich.
Andreas Wüst kümmert sich vorrangig um die Koordination der PV-Reinigungs-Einsätze und ist hier der Ansprechpartner für die Kunden vor Ort. Zusätzlich wird das Team je nach Bedarf um weitere motivierte Mitarbeiter erweitert, um auch größere Projekte termingerecht umsetzen zu können.
Die stetige Weiterentwicklung des Familienbetriebs ist geprägt von Zusammenhalt, Innovation und dem Streben nach höchster Kundenzufriedenheit. Mit umweltschonenden Reinigungsmethoden und einem umfassenden Serviceangebot hat sich die PV-Reinigung Wüst als verlässlicher Partner im Bereich der Reinigung von Photovoltaik-Anlagen etabliert. Durch ihre Expertise und ihr Engagement tragen die Brüder Wüst maßgeblich zur effizienten und nachhaltigen Nutzung von Solarenergie bei und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Historie
2011
Kauf einer Teleskop-Bürste. Erste Einsätze in Westheim.
2015
Kauf einer Hebebühne. Arbeitssicherheit. Arbeitserleichterung. Verleihen.
Back to Top